,,Zwei Leben” ist ein interessanter Film, der auf einer historischen Tatsache basiert ist. Während des Zweiten Weltkrieges haben einige deutsche Soldaten norwegischer Frauen geschwängert. Dann wurden die Babys von der deutschen Regierung nach Deutschland gebracht.
Jahre später arbeiteten diese Leute für die STASI, den ostdeutschen Geheimdienst. Katrine war eines dieser Babys und lebt jetzt mit ihrer Familie in Norwegen. Sie ist eine Spionin, aber seine Familie weiß es nicht. Plötzlich ändert sich alles, wenn ein junger Anwalt eine offizielle Reklamation bei der deutschen Regierung einreichen will.
Das Film wird geleitet von Georg Mass und Judith Kaufmann und die Hauptdarstellerin wird sehr gut interpretiert von Juliane Köhler. Hervorzuheben ist auch die schwedische Schauspielerin Liv Ullmann in ihrer Rolle als Mutter von Katrine.
Der Film wurde in Norwegen und Deutschland gedreht, so dass er auf Deutsch und Norwegisch gesprochen wird. Sie war Finalistin bei den Oscars 2014 für den besten fremdsprachigen Film.
Kurzum, es ist ein sehr empfehlenswerter Film.